Gerolf Poetschke's Site Geschichte / History Kabel 501 Berlin-VAII-Abzweig Trebnitz Kabel 502 Abzweig Trebnitz-München Kabel 503 Berlin-Hamburg Kabel 504 Berlin-Frankfurt Kabel 505 Frankfurt-Köln (nicht in Betrieb) Kabel 509 Berlin-VAIII-Hannover-Bad Nenndorf (nicht in Betrieb) Kabel 510 München-Grünwald-Abzweig Salzburg-Wien Abzweig Trebnitz-Leipzig Abzweig Neustadt/Aisch-Nürnberg Abzweig Salzburg-Zw-Berchtesgaden (auch als Kabel 510 bezeichnet) Abzweig Braunlage-Brocken Abzweig Frankfurt-Feldberg Abzweig Frankfurt-(34,0 km)-Seligenstadt- Kabel RPZ Tempelhof-Rognitzstraße (11,5 km) seit 15.9.1934 Die Strecken zwischen Berlin und Hamburg, Berlin und Brocken sowie Dachau und Grünwald waren für den 441-Zeilenbetrieb ausgelegt. _______________________________________________________________ Quellen Reiss, Fersehen unter dem Faschismus, 1979, S. 58 |